Mit Blick auf meine Dirndl-Liebe könnte man meinen, ich wäre eine echte Münchnerin.
Schon in meiner ersten Woche hier in der Stadt habe ich mir ein erstes Dirndl gekauft – und ich trage es tatsächlich noch immer, obwohl es jetzt schon sechs Jahre alt ist. Ich bin ein Dirndl-Mädchen. Wann immer ich die Chance habe, trage ich meine Dirndl. Eh klar, dass ich mich riesig gefreut habe, als mich die Mädels von Cocovero vor zwei Wochen zum Kocherlball eingeladen haben. Mich und mein neues Dirndl.
Wenn du nicht aus München bist oder hier wohnst, fragst du Dich wahrscheinlich, was es eigentlich mit diesem Kocherlball auf sich hat. Der Kocherlball ist eine uralte Münchner Tradition: Früher haben sich im Sommer an Sonntagen im Morgengrauen die Dienstmädchen und Hausangestellten der feinen Münchner Gesellschaft – die Kocherl – am Chinesischen Turm im Englischen Garten getroffen um in ihren freien Stunden gemeinsam zu feiern und zu tanzen. Seit 1904 wurde der Kocherlball aus Gründen der Sittlichkeit verboten und erst zum 200 jährigen Bestehen 1989 wieder ins Leben gerufen. Seitdem ist der Kocherlball die am besten besuchte Tanzveranstaltung der bayerischen Hauptstadt.
Und dass zum Kocherlball alle in Tracht kommen, ist eh klar. Ich natürlich auch – im Vorfeld durfte ich mir bei Cocovero ein Dirndl aussuchen. Nachdem ich mich auf der Website schon öfter ein bisschen umgeschaut habe, stand für mich schnell fest, dass ich die rosafarbene Variante von Doro haben will. Ich kann es nicht wirklich erklären, aber bei Dirndln tendiere ich zu Rosa und Grün. Bis auf ein Dirndl, das im letzten Jahr bei mir eingezogen ist, sind alle rosa und grün. Natürlich in verschiedenen Schattierungen und Ausführungen. Doro von Cocovero reiht sich ganz gut ein und passt perfekt zu den anderen.
Und wer jetzt sagt “Ach, so ein Dirndl steht mir sicherlich nicht!” dem kann ich nur widersprechen – ein Dirndl passt für jede Figur und holt aus allen Mädels das Beste raus. Viel oder wenig Oberweite, zierlich oder etwas mehr auf der Hüfte. Wahrscheinlich sollten wir alle viel mehr Dirndl tragen.
Vielen Dank an die lieben Mädels von Cocovero für die Einladung zum Kocherlball.
da kann ich dir wirklich nur zustimmen.. ein dirndl steht jedem! und man ist einfach so schnell fertig angezogen, einfach herrlich. gut, dass man auch in tirol das dirndl gern bei hochzeiten tragen darfn 🙂
Ich hatte noch nie ein Dirndl bei einer Hochzeit an…aber die nächste in Bayern zu der wir gehen, die wird mit Dirndl gefeiert!
Liebe Grüße,
Annalena
oh wie schön du aussiehst